Literarische Veranstaltung zum 50. Jubiläum von Verena Stefans Roman «Häutungen»
Führung
Samstag, 12.7.2025
Start 14:00
Dauer: 60 Minuten
Treffpunkt: bei der Kasse

Verena Stefans Debütroman Häutungen wurde zum Kultbuch der Neuen Frauenbewegung in der Schweiz und brach erstmals mit dem Tabu der weiblichen Lust. Der feministische Bestseller wirft bis heute Wellen. Die Autorinnen Tabea Steiner und Mariann Bühler laden in der literarischen Veranstaltung dazu ein, in Stefans Wellen einzutauchen.
Die Autorin, die in Bern geboren und aufgewachsen ist, kam nicht aus dem Nichts, vielmehr war auch sie schon Teil der Bewegung. Und wir wiederum lassen uns von ihr mitreissen, von diesen eigenwilligen, hochpoetischen, zuweilen sogar störrischen Texten, fischen nach Perlen, tauchen ab in eine wundersame Welt, die sie uns hinterlassen hat. Stefans literarisches Vermächtnis ist ein Werk der Zeitgeschichte, das die gesellschaftlichen Entwicklungen in Bezug auf Homosexualität, Frauenrechte, Widerstand, aber auch Rassismus und Klassismus ihrer Zeit aufzeigt. Und es ist ein Werk, das bis heute die feministische Bewegung antreibt und junge Schreibende inspiriert.
Das Gespräch findet in der Ausstellung Carol Rama statt. Mit der radikalen Darstellung weiblicher Lust ebnete Rama ihrerseits bereits in den 1930er-Jahren heutiger feministischer Kunst den Weg. Ihre Werke schaffen einen thematischen Rahmen zum 50. Jubiläum von Verena Stefans Häutungen.
Die Platzzahl ist beschränkt, bitte erscheinen Sie daher frühzeitig oder nutzen Sie den Online Vorverkauf.
Termine
Sa, 12.7.2025
—14:00Treffpunkt: bei der Kasse
Kommende Veranstaltungen
So, 6.7.2025
—11:00Treffpunkt: bei der Kasse
Sa, 12.7.2025
—14:00Treffpunkt: bei der Kasse
So, 13.7.2025
—11:00Treffpunkt: bei der Kasse